Business Transformation bei der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH: SAP als stabiles Backend, Salesforce als agiles Frontend

Der Durst ist groß: Täglich werden in Deutschland in mehreren hunderttausend Verkaufsstellen Getränke der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH verkauft. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes Zusammenspiel aus Produktion und Logistik, Verkauf und Marketing und einem sehr guten Kundenservice. Seit Jahren ist Coca-Cola so das größte Getränkeunternehmen am Markt – und das, obwohl der Getränkemarkt immer wettbewerbsintensiver wird.; Um noch näher an seinen Kunden zu sein, nutzt das Unternehmen Salesforce als Frontend und zentrale Plattform, von der aus Verkauf und Service die Kunden betreuen. Salesforce ist dabei in SAP - das Backend - integriert:

 

Und die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH geht noch weiter:

Mit Service1, der Field Service Lösung, die vom CCEP Partner GMS Development auf der Plattform von Salesforce bereitgestellt wird, können die 228 Innendienstmitarbeiter und 560 Servicetechniker die über 250.000 Kühler und Zapfanlagen sehr viel effektiver betreuen. Der hohe Integrationsgrad in das SAP Backend und eine umfassende Unterstützung aller Service Prozesse, angefangen von der Geräteaufstellung und Inbetriebnahme über die Wartung und Reparatur bis zum Geräteaustausch und die Wiederaufbereitung in den eigenen Werkstätten, zeigte schnell die erhoffte Wirkung. So lassen sich Technikerqualifikation, Aufträge und Ersatzeilbedarf in Sekundenbruchteilen automatisch aufeinander abstimmen und Infos zu durchgeführten Arbeiten oder Folgeaktivitäten direkt in die Mobile Service App auf einem Android Device eingeben. Damit reduziert sich der administrative Aufwand der Techniker um rund 50 Prozent – eine deutliche Zeitersparnis und eine strategisch entscheidende Veränderung für das Unternehmen. Schließlich strebt die CCEP GmbH an, mehr eigene Kühler in den Markt zu bringen.

Von dem eigenen Erfolg motiviert, plant die CCEP GmbH, weitere Apps auf der Salesforce Platform zu entwickeln.

 

 

Und die Coca-Cola GmbH geht noch weiter: Mit der App, die vom ehemaligen Partner und heutiger Salesforce Company YOUR SL auf der Basis der Service Cloud und der Salesforce Platform entwickelt wurde, können die 400 CCEP DE-Servicetechniker, die über 250.000 Kühler und Zapfanlagen warten, viel effektiver arbeiten. Schnell lassen sich Aufträge und Ersatzteile aufeinander abstimmen, das Know-how von Kollegen abrufen oder Infos zu Wartungen in die App auf einem Mobile Device eingeben. Damit reduziert sich der administrative Aufwand der Techniker um rund 50 Prozent. Von dem eigenen Erfolg motiviert, plant die CCEP, weitere Apps auf der Salesforce Platform zu entwickeln.